Willkommen bei 360° Neuseeland
Immigrationsbetrug unüberlegt und unwissentlich: Das sollte man als Antragsteller vermeiden
- Details
- Erstellt am Dienstag, 24. April 2018 07:08
Immer wieder berichtet die neuseeländische Presse von „Immigration Fraud“: Missbrauch bei dem Unterfangen, eines der begehrten Visa der neuseeländischen Einwanderungsbehörde zu bekommen. Im jüngsten Fall holte ein malaysischer Bauunternehmer sogar einfach asiatische Landsleute als Schwarzarbeiter ins Land. Doch auch Europäer tappen bei der Vielzahl aller Bestimmungen im neuseeländischen Immigrationsrecht immer wieder in die Falle.
DOC deckt illegale Tourismus-Anbieter auf
- Details
- Erstellt am Montag, 23. April 2018 14:45
Bei einer Stichprobe unter Tour-Anbietern im Milford Sound entdeckte das Department of Conservation, dass ein Drittel der Unternehmen ohne eine gültige Lizenz arbeiteten und damit illegal waren.
Ranger der Umweltschutzbehörde hatten während des gesamten Sommers Tourbusse und Guides kontrolliert.
White Island hat seinen Kratersee wieder
- Details
- Erstellt am Freitag, 20. April 2018 14:42
Dank der starken Regenfälle während der Zyklone, deren Ausläufer im Spätsommer 2018 über Neuseelands Nordinsel zogen, hat sich im Krater von Neuseelands einzigem Meeresvulkan White Island/Whakaari erneut ein See gebildet.
Ein Beobachtungsteam von GeoNet besuchte die Vulkaninsel vor der Bay of Plenty und war überrascht, den berühmten schwefelgrünen, stark säurehaltigen See in der aktiven Kraterzone wiederzufinden.
Air New Zealand ist nicht die beste Airline der Welt
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 19. April 2018 06:48
… aber die neuseeländische Fluggesellschaft steht trotzdem weit oben auf dem Siegertreppchen, so viel sei schon verraten.
Bei den Travellers‘ Choice Awards der Reiseplattform TripAdvisor, die 2018 zum zweiten Mal vergeben wurden, hat Air New Zealand sogar in mehreren Kategorien abgeräumt.
Weiterlesen: Air New Zealand ist nicht die beste Airline der Welt
Die Zukunft beginnt am anderen Ende der Welt: auf nach Neuseeland mit dem neuen "Follow The Kiwi"-Schülerstipendium!
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 18. April 2018 10:47
Soeben wurde Neuseelands Bildungssystem auf Platz 1 weltweit gewählt als jenes, das Schüler und Studenten am besten auf die Zukunft vorbereitet. Erstellt wurde dieses Ranking von „The Economist Intelligence Unit“.
Neue Website präsentiert Neuseelands Kochkultur
- Details
- Erstellt am Montag, 16. April 2018 14:40
Eine Gruppe leidenschaftlicher Küchenchefs hat sich mit Vertretern von Tourismus, Medien und Event-Managern zusammengeschlossen, um Neuseelands Küche neu zu definieren und in die Öffentlichkeit zu bringen.
Ein wichtiger Schritt für das kulinarische Kollektiv ist die Website, auf der die Geschichte der neuseeländischen Esskultur erzählt werden soll. Seit März 2018 ist „Eat New Zealand“ online.
Weiterlesen: Neue Website präsentiert Neuseelands Kochkultur
Kampf gegen Klimawandel: Neuseeland verbietet neue Offshore-Ölbohrungen
- Details
- Erstellt am Freitag, 13. April 2018 10:36
Neuseeland will zum Klimaprimus werden: Die neuseeländische Regierung hofft, in den kommenden Dekaden CO2-neutral zu werden. Premierministerin Jacinda Ardern verkündete am Donnerstag, als ersten Schritt keine Genehmigungen mehr für neue Offshore-Ölexploration zu vergeben.
Weiterlesen: Kampf gegen Klimawandel: Neuseeland verbietet neue Offshore-Ölbohrungen
„Toi Art“: Neuseelands neue Kunstgalerie
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 11. April 2018 15:52
Neuseeland hat eine spektakuläre neue Kunstgalerie: „Toi Art“ in Wellington wurde im März 2018 von Premierministerin Jacinda Ardern höchstpersönlich eröffnet. Die neuen Ausstellungsräume erstrecken sich über zwei Etagen im Te Papa Tongarewa und sind nur ein Teil der umfassenden Erneuerung des neuseeländischen Nationalmuseums.
Das war knapp: Beinahe-Crash von Drohne mit Air NZ-Maschine in Auckland
- Details
- Erstellt am Montag, 09. April 2018 15:46
Air New Zealand ruft nach härteren Strafen für Drohnenpiloten, nachdem es am Flughafen Auckland fast zu einem katastrophalen Crash gekommen wäre: Eine Drohne kam dem Airbus 777-200 bei seinem Landeanflug so nahe, dass die Piloten fürchteten, sie wäre in eine der Turbinen geraten.
Der Beinahe-Unfall passierte auf dem Flug NZ92 von Tokio nach Auckland, der 278 Passagiere und Crew beförderte. Als die Piloten die Drohne bemerkten, war sie nur schätzungsweise knapp fünf Meter von der Maschine entfernt.
Weiterlesen: Das war knapp: Beinahe-Crash von Drohne mit Air NZ-Maschine in Auckland
Massentötungen von Rinderherden in Neuseeland
- Details
- Erstellt am Freitag, 06. April 2018 15:21
Das sind Nachrichten, die keiner gern verbreitet: Neuseeland ist das erste Land weltweit, das sich zur Massentötung seiner Rinderherden gezwungen sieht. Sowohl Milchkühe als auch Rinder für die Fleischproduktion sind von der drastischen Maßnahme betroffen, da beide möglicherweise mit „Mycobacterium bovis“, einem Erreger von Rindertuberkulose, infiziert sein können.